LINE DANCE
Line Dance
Bei diesem Training haben Sie die Möglichkeit, auch ohne Partner zu tanzen!
Diese Tanzrichtung kommt ursprünglich aus Amerika und entwickelte sich im Süden und
mittleren Westen durch die Menschen, die bei der großen Auswanderungswelle von Europa
nach Amerika nicht nur Hab und Gut, sondern auch verschiedene Musik- und Tanzformen
mitbrachten.
Nach dem 2. Weltkrieg verbreitete sich dieser Tanzstil durch die hier stationierten
Soldaten auch in Deutschland.
Durch den Tanzunterricht ist man es gewohnt mit Walzer, Foxtrott, Rumba usw. nach
jeder Musik tanzen zu können. Beim Line Dance ist das allerdings anders.
Hier wird für jedes Lied eine eigene Choreographie geschrieben. Das bedeutet, dass aus
einer Fülle von etwa 150 möglichen Schrittfolgen 16, 24, 32, 48 und mehr dieser Folgen
individuell zur Musik passend zusammengesetzt wird und so den Tanz ergibt.